• Sonntagspredigten

    Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich

    Datum: 10.12.2023
    Prediger: Tobias Hertsch
    Bibellese: Lukas 1, 1-45
    Predigttext: Lukas 1, 1-45

    […]
    26 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt Galiläas namens Nazareth gesandt,
    27 zu einer Jungfrau, die verlobt war mit einem Mann namens Joseph, aus dem Haus Davids; und der Name der Jungfrau war Maria.
    28 Und der Engel kam zu ihr herein und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadigte! Der Herr ist mit dir, du Gesegnete unter den Frauen!
    29 Als sie ihn aber sah, erschrak sie über sein Wort und dachte darüber nach, was das für ein Gruß sei.
    30 Und der Engel sprach zu ihr: Fürchte dich nicht, Maria! Denn du hast Gnade bei Gott gefunden.
    31 Und siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären; und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
    32 Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben;
    33 und er wird regieren über das Haus Jakobs in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben.
    34 Maria aber sprach zu dem Engel: Wie kann das sein, da ich von keinem Mann weiß?
    35 Und der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten. Darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.
    36 Und siehe, Elisabeth, deine Verwandte, hat auch einen Sohn empfangen in ihrem Alter und ist jetzt im sechsten Monat, sie, die vorher unfruchtbar genannt wurde.
    37 Denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.
    38 Maria aber sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn; mir geschehe nach deinem Wort! Und der Engel schied von ihr.
    39 Maria aber machte sich auf in diesen Tagen und reiste rasch in das Bergland, in eine Stadt in Juda,
    40 und sie kam in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth.
    41 Und es geschah, als Elisabeth den Gruß der Maria hörte, da hüpfte das Kind in ihrem Leib; und Elisabeth wurde mit Heiligem Geist erfüllt
    42 und rief mit lauter Stimme und sprach: Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes!
    43 Und woher wird mir das zuteil, dass die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
    44 Denn siehe, sowie der Klang deines Grußes in mein Ohr drang, hüpfte das Kind vor Freude in meinem Leib.
    45 Und glückselig ist, die geglaubt hat; denn es wird erfüllt werden, was ihr vom Herrn gesagt worden ist!

    Lieber Zuhörer, wenn beim Hören der Predigten Fragen aufkommen sollten, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon bei uns melden. Noch mehr würden wir uns über Ihren Besuch freuen!

    Der kommende Friedensstifter

    Datum: 03.12.2023
    Prediger: Leonhard Boitz
    Bibellese: 3. Mose 26, 1-13
    Predigttext: Sacharja 9, 9-10

    Der Friedenskönig

    9 Du, Tochter Zion, freue dich sehr, und du, Tochter Jerusalem, jauchze! Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer[2], arm und reitet auf einem Esel, auf einem Füllen der Eselin. 10 Denn ich will die Wagen vernichten in Ephraim und die Rosse in Jerusalem, und der Kriegsbogen soll zerbrochen werden. Denn er wird Frieden gebieten den Völkern, und seine Herrschaft wird sein von einem Meer bis zum andern und vom Strom bis an die Enden der Erde.

    Lieber Zuhörer, wenn beim Hören der Predigten Fragen aufkommen sollten, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon bei uns melden. Noch mehr würden wir uns über Ihren Besuch freuen!

    Leiden um der Gerechtigkeit willen

    Datum: 26.11.2023
    Prediger: Tobias Hertsch
    Bibellese: Apostelgeschichte 16, 11-40
    Predigttext: 1. Petrus 3, 12-17

    12 Denn die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren hören auf ihr Flehen; das Angesicht des Herrn aber ist gegen die gerichtet, die Böses tun.«
    13 Und wer will euch Schaden zufügen, wenn ihr Nachahmer des Guten seid?
    14 Doch wenn ihr auch leiden solltet um der Gerechtigkeit willen, glückselig seid ihr! Ihr Drohen aber fürchtet nicht und lasst euch nicht beunruhigen;
    15 sondern heiligt vielmehr Gott, den Herrn, in euren Herzen! Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist, [und zwar] mit Sanftmut und Ehrerbietung;
    16 und bewahrt ein gutes Gewissen, damit die, welche euren guten Wandel in Christus verlästern, zuschanden werden in dem, worin sie euch als Übeltäter verleumden mögen.
    17 Denn es ist besser, dass ihr für Gutestun leidet, wenn das der Wille Gottes sein sollte, als für Bösestun.

    Lieber Zuhörer, wenn beim Hören der Predigten Fragen aufkommen sollten, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon bei uns melden. Noch mehr würden wir uns über Ihren Besuch freuen!

    Der Gute Wandel unter den Völkern – als Friedensstifter

    Datum: 19.11.2023
    Prediger: Leonhard Boitz
    Bibellese: Römer 12, 1-21
    Predigttext: 1. Petrus 3,8-12

    8 Endlich aber seid allesamt gleich gesinnt, mitleidig, brüderlich, barmherzig, demütig. 9 Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, auf dass ihr Segen erbt. 10 Denn »wer das Leben lieben und gute Tage sehen will, der hüte seine Zunge, dass sie nichts Böses rede, und seine Lippen, dass sie nicht betrügen. 11 Er wende sich ab vom Bösen und tue Gutes; er suche Frieden und jage ihm nach. 12 Denn die Augen des Herrn sehen auf die Gerechten, und seine Ohren hören auf ihr Gebet; das Angesicht des Herrn aber sieht auf die, die Böses tun«

    Lieber Zuhörer, wenn beim Hören der Predigten Fragen aufkommen sollten, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon bei uns melden. Noch mehr würden wir uns über Ihren Besuch freuen!

    Die Christliche Haustafel: Des Ehemanns Privileg

    Datum: 12.11.2023
    Prediger: Joel Sandahl
    Bibellese: Kolosser 3, 12-24
    Predigttext: 1. Petrus 3, 7

    7 Desgleichen ihr Männer, lebt vernünftig mit ihnen zusammen und gebt dem weiblichen Geschlecht als dem schwächeren Ehre, denen, die Miterben der Gnade des Lebens sind, auf dass euer gemeinsames Gebet nicht verhindert werde.

    Lieber Zuhörer, wenn beim Hören der Predigten Fragen aufkommen sollten, können Sie sich gern per E-Mail oder Telefon bei uns melden. Noch mehr würden wir uns über Ihren Besuch freuen!